
Die Helfer der heurigen Aktion. Peter Perko, Leo Ladenhauf-Lieschnegg, Franz Riegler und Curd Ranz. Foto: Bernd Wieser
Die Mitglieder der Berg-& Naturwacht-Ortsgruppen Bad Radkersburg und Feldbach haben zusammen mit dem Blaurackenverein das Quartier der größten österreichischen Fledermaus-Wochenstube im Klöcher Pfarrheim gereinigt. Auch heuer konnten wieder große Mengen an Guano im Dachstuhl gesammelt werden. Dieser Guano wird in der Streuobst-Düngung über sogenannte Depotdüngung eingesetzt. Es setzt sich aus Rückständen von Insekten zusammen. Käfer und Schmetterlinge werden von den Fledermäusen der Klöcher Wochenstube gefressen. Sie tragen natürlich dazu bei, die Waldinsekten zu regulieren. Das verhindert Waldkrankheiten und schützt damit auch die Menschen vor den kommenden Herausforderungen des Klimawandels. Die großen Dachstühle bieten im Hochsommer unterschiedliche Temperaturgradienten und werden auch als Flugschule für die Jungfledermäuse benötigt. weiterlesen »