Der Verein "Lebende Erde im Vulkanland"

LEiV-Logo

Verein zum Schutz der Blauracke im NATURA 2000-Gebiet
“Teile des Südoststeirischen Hügellandes und Grenzlandbäche”

Vereinsgründung: 19.01.2003

Der Blaurackenverein L.E.i.V. (Lebende Erde im Vulkanland), hervorgegangen aus der
Pacht- und Pflege-Interessensgemeinschaft Stainz/Straden, hat sich dem Schutz der
Blauracken und der Natur im Südoststeirischen Hügelland gewidmet. Er wurde von Bgm. Karl Lenz und dem Biologen Bernard Wieser ins Leben gerufen und ist mit Hilfe von zahlreichen ehrenamtlichen Helfern zu einer der bedeutendsten Naturschutzgruppen der Steiermark geworden.

Der Verein, bzw. die Personalkosten für den Verein werden von der Landesregierung zum Teil gefördert. Deshalb ist auch unter jedem unserer Druckwerke die Aufschrift „Gefördert vom Amt der Steiermärkischen Landesregierung“ zu lesen. Das restliche Geld müssen wir selbst auftreiben. Der Mitgliedsbeitrag macht jährlich € 10,-/Person aus. Jede Gemeinde, die Mitglied des Vereines wird, zahlt jährlich einen Beitrag von € 1.000,–. Mit Unterstützung von Sponsoren hoffen wir, unsere Vorhaben umsetzen zu können und das NATURA 2000 Gebiet für die Zukunft erlebniswert zu erhalten.