Cocco

Mitglieder des Rotaryclubs Feldbach übergeben die Obstraupe an den Blaurackenverein. Bereits zum dritten Mal feierte Europa den Tag der Streuobstwiese. Unter dem Motto #STREUOBSTUEBERALL laden Organisationen in ganz Österreich, darunter auch der Verein Lebende Erde im Vulkanland zu Mitmachaktionen ein, um die Bedeutung von Streuobstwiesen als Lebensraum und Kulturgut hervorzuheben.

Mehr lesen

Amphibienschutz 2023

Es ist Anfang März und es ist warm, wärmer als je zuvor. Die Teiche haben bereits fast die Laichtemperaturen erreicht. Was fehlt ist die Feuchtigkeit. Beim nächsten Regen ist eines gewiss, die große alljährliche Amphibienwanderung wird einsetzen. Deshalb sind die Amphibienschützer im Bezirk Südoststeiermark schon seit 2 Wochen unterwegs und bauen an den neuralgischen Straßenabschnitten…

Mehr lesen

Quartierreinigung bei den Klöcher Fledermäusen

Die Mitglieder der Berg-& Naturwacht-Ortsgruppen Bad Radkersburg und Feldbach haben zusammen mit dem Blaurackenverein das Quartier der größten österreichischen Fledermaus-Wochenstube im Klöcher Pfarrheim gereinigt. Auch heuer konnten wieder große Mengen an Guano im Dachstuhl gesammelt werden. Dieser Guano wird in der Streuobst-Düngung über sogenannte Depotdüngung eingesetzt. Es setzt sich aus Rückständen von Insekten zusammen. Käfer…

Mehr lesen

Edelmost-Erzeugung

Das heurige Jahr 2022 hat eine Spitzenqualität im Streuobst mit hohen Zuckergraden im Saft gebracht. Da es uns auch ein Anliegen ist, das Streuobst mehr und mehr in den Mittelpunkt zu stellen und seine Verwertungsmöglichkeiten wieder aufzuzeigen, haben wir uns für die Erzeugung eines Edelmostes entschieden. Dieser kann im nächsten Jahr im Rahmen einer Mostverkostung…

Mehr lesen