Hilfe für Fledermausdachstuhl

Eine neue abkehrbare Bretterschicht wurde im Dachstuhl eingezogen. Im Dachstuhl von Anna D. haben sich Fledermäuse eingenistet und machen natürlich dort ihr Geschäft. Der Dachstuhl hat sich für Reinigungsarbeiten nicht geeignet, weil er mit Isolierungsmaterial ausgelegt ist. Schon vor einem Jahr wurde die Situation von LEiV-Geschäftsführer Bernd Wieser besichtigt.

Mehr lesen

Hilfe für Kroatiens Blaurackenbestand

Das Team mit Andrea dem Laderfahrer Seit 2012 montieren wir Nisthilfen für Blauracken in Kroatien. Seither ist der Bestand von 1 Brutpaar auf wohl annähernd 100 Brutpaare gestiegen. Das Problem waren meistens die Nisthilfen. Anfangs noch Ruinenbewohner der Auswanderungshäuser sind die meisten Blauracken heute in LEiV-Nistkästen zu Hause.

Mehr lesen

Cocco

Mitglieder des Rotaryclubs Feldbach übergeben die Obstraupe an den Blaurackenverein. Bereits zum dritten Mal feierte Europa den Tag der Streuobstwiese. Unter dem Motto #STREUOBSTUEBERALL laden Organisationen in ganz Österreich, darunter auch der Verein Lebende Erde im Vulkanland zu Mitmachaktionen ein, um die Bedeutung von Streuobstwiesen als Lebensraum und Kulturgut hervorzuheben.

Mehr lesen

Ramsarwanderung nachgeholt

Durch herrliche Wälder ging es den Berg hinauf in Richtung Cersak Samo Tus hat im Vorfeld der Wanderung dafür gesorgt, dass Medien und Politiker aus Slowenien zu diesem Ereignis eingeladen wurden. So kamen neben der Bürgermeisterin von Gornja Radgona auch ein Parlamentsmitglied und der Minister für Raumplanung und Ressourcen Uros Brezan.  

Mehr lesen