Ein Requiem für die Pilzwelt – Pilzkurs in Stainz bei Straden

Der traditionelle LEiV-Pilzkurs fand diesmal nicht in Oedt bei Feldbach, sondern in Stainz bei Straden statt. Die Bedingungen waren gut, das Pilzfruchtwachstum optimal. Beim Pilzkurs geht es zunächst nicht nur um die Genussfähigkeit, sondern vor allem um die ökologischen Funktionen der Pilze. Bernd Wieser entführt in ein fast ganzjährig unsichtbares Reich, ohne dem es jedoch…

Mehr lesen

Ragweed – Ein Neubürger verursacht Schaden

Die erste Ragweed-Schulung der „Berg-& Naturwächterinnen SO“ fand in Stainz bei Straden im Haus der Vulkane statt. Karl Lenz und Hubert Tuscher haben eine umfangreiche Einschulung von 40 Kameradinnen für den Bezirk Südoststeiermark durchgeführt. Gekommen ist auch Landesleiter Fritz Stockreiter. Das invasive Kraut ist wahrscheinlich mit Vogelfutter aus USA nach Europa gelangt und hat sich…

Mehr lesen

LEADER-Studie

Eine Studie zur Entwicklung der Region Steirisches Vulkanland über die ÖAR und die Universität Wien im Auftrag des Vereines zur Förderung des Steirischen Vulkanlandes wird derzeit von Robert Lukesch und seinem Team durchgeführt. Dazu wurden im Vorfeld bisher über 40 regionale Experten zu verschiedenen Schwerpunkten in Einzelgesprächen befragt und die allgemeine Entwicklung unter die Lupe…

Mehr lesen

Streuobst-Sortentag

Die Obst-Sortenausstellung fand beim Haus der Vulkane im Naturschaugarten statt. Im Zentrum des Streuobsttages des Blaurackenvereines LEiV und des Vereines OBST.WEIN.GARTEN Straden stand diesmal ein Gerät, das die Ernte von Streuobst erleichtern kann: Die Obstraupe der Fa. Organic Tools. Die mit einem Fahrrad-Akku betriebene Erntemaschine sammelt Obst, Nüsse und Kastanien rasch und schonend auf und…

Mehr lesen

Korbflechten im Haus der Vulkane

Wieder haben die Stainzer Korbflechter ihre Freitagabende geopfert um das Kulturgut Korbflechten und Korbnähen unter die Bevölkerung zu bringen. Über 30 Lernende jeden Freitag zeigen von einem großartigen Interesse. Die Lehrmeister sind unter anderem Leopold Riedrich, Josef Gangl oder Christian Lackner. Geflochten wird aber auch in einigen anderen Gemeinden, z. B.: in Frutten-Gießelsdorf, in Kalch…

Mehr lesen

Wiesenobst-Sortentag

Der diesjährige Bio-Obst-Sortentag im Naturschaugarten Stainz bei Straden war der bisher am stärksten besuchte seine Art seit der erstmaligen Durchführung vor 5 Jahren. Gezeigt haben Dr. Michael Suanjak und DI Stefan Tschiggerl 153 Apfel- und Birnensorten trotz eines schlechten Obstjahres aufgrund des kalten Frühjahrs. 60 Sorten kamen aus den LEiV-Gärten. Besucher konnten ihr mitgebrachtes Obst…

Mehr lesen