• Aktuelles
  • LEiV
  • Naturführer
  • Lichtverschmutzung
  • Projekte
  • Forschung
  • Schulen
  • Shop
  • Links
  • Kontakt & Impressum
Veranstaltungen
  • Ramsarwanderung am Tag der Erde am 16. April 2023 10:00
  • 1. Mai-Ausflug am 1. Mai 2023 6:30

Anmeldung zur
Streuobst-Aktion

Kalender-Download
Aktuelles abonnieren





Land Steiermark - Fachabteilung 13C (Naturschutz)

Werden Sie Sponsor!

Kontrolle der Wiedehopfkästen 
 Streuobstbäume jetzt schneiden
Pfarrhof Klöch – Fledermaus-Wochenstube wieder sauber
31. Januar 2022, 15:32 Uhr.

Spannende Lichtbedingungen im Dachstuhl

Dank dem Einsatz von Berg& Naturwächtern Gerald Wolf, Leo und Max Ladenhauf-Lieschnegg und den LEiV-Mitarbeitern Obmann Karl Lenz, Bernd Wieser und Curd Ranz konnte auch 2022 zum 15x die aufwendige Arbeit im Dachstuhl des Pfarrhofes durchgeführt werden. Die Wochenstube wird sich ab April wieder füllen. Eine Unterstützung für die Berg& Naturwacht für dieses Projekt gab es auch von der Marktgemeinde Klöch.

Die Guanohäufen müssen jährlich aus dem Dachstuhl gebracht werden

400 kg Guano in einem Jahr ist absoluter Rekord und zeigt ein mengenmäßiges Ansteigen der Population in der Wochenstube. Den Guano kann man bei Leo Ladenhauf-Lieschnegg in Donnersdorf 7 bei Halbenrain Säckeweise kaufen. Es ist der beste Naturdünger für Blumen (Rosen), Gemüse oder auch Obstbäume, kann aber auch auf Ackerflächen aufgebracht werden.

Die Truppe gleicht der Besetzung einer Sanitätsstation

Die ganze Aktion wurde erstmals gefilmt. Günther Tuscher von Vulkan-TV hielt die Arbeiten bei interessanten Lichtverhältnissen fest. Der Link zu dem Film wird nachgereicht.

Günther Tuscher filmt die Aktion unter besonderen Bedingungen

Der Blaurackenverein wird für seine Artenschutz-Arbeiten bei den Fledermäusen von Land und EU unterstützt.


Abgelegt unter: Aktionen, Besonderes, Forschung, LEiV, Natura 2000 macht Schule, Neuigkeiten
 
 
© Lebende Erde im Vulkanland [Impressum/Kontakt/Datenschutz]