• Aktuelles
  • LEiV
  • Naturführer
  • Projekte
  • Forschung
  • Schulen
  • Shop
  • Links
  • Kontakt & Impressum
Veranstaltungen
  • Sensenmähkurs am 11. Juni 2022 8:00
  • BAT-Night in Klöch am 18. Juni 2022 20:00

Anmeldung zur
Streuobst-Aktion

Kalender-Download
Aktuelles abonnieren





Land Steiermark - Fachabteilung 13C (Naturschutz)

Werden Sie Sponsor!

Blauracken-Nistkastenwartung 2022 
 Pfarrhof Klöch – Fledermaus-Wochenstube wieder sauber
Kontrolle der Wiedehopfkästen
31. Januar 2022, 15:12 Uhr.

Die Nistplatzwahl ist oft nicht leicht. Eine Viehweide in der Nähe hilft oft.

2018 haben wir nach fast 10 Jahren wieder eine Verstärkung unserer Wiedehopfkästen-Standorte durchgeführt. Allein im letzten Jahr kamen 20 neue Kästen im ESG 14 dazu. Leider gibt es nur wenig geeignete Weideflächen mit geringem Besatz.

Genutzter Kasten mit verdächtigem Einflugloch

Eine Dokumentation der Entwicklung des Wiedehopfbestandes in der Region zeigt ein langsames Ansteigen der Population in den letzten Jahren, wohl auch wegen der Nistkästen, aber vor allem wegen der besseren Informationsweitergabe von beteiligten Personen.

Hornissennest im Wiedehopfkasten

Neue Kästen werden nicht gleich angenommen. Doch auch das wird dokumentiert. Immerhin haben sich zumindest einige Stare, Rotschwänze und Meisen in den Kästen breit gemacht. Auch Hornissen wagen sich in die fast ebenerdig stehenden Kästen.

Blaumeisennest mit altem Ei und totem Jungvogel


Abgelegt unter: Aktionen, Besonderes, Forschung, LEiV, Neuigkeiten
 
 
© Lebende Erde im Vulkanland [Impressum/Kontakt/Datenschutz]