• Aktuelles
  • LEiV
  • Naturführer
  • Projekte
  • Forschung
  • Schulen
  • Shop
  • Links
  • Kontakt & Impressum
Veranstaltungen
  • Sensenmähkurs am 11. Juni 2022 8:00
  • BAT-Night in Klöch am 18. Juni 2022 20:00

Anmeldung zur
Streuobst-Aktion

Kalender-Download
Aktuelles abonnieren





Land Steiermark - Fachabteilung 13C (Naturschutz)

Werden Sie Sponsor!

Podturen – Murauwald zwischen Kroatien und Slowenien 
 Korbflechter wieder im Einsatz
Vortrag über die Vielfalt im Obstgarten
19. Januar 2020, 19:36 Uhr.

Im Rahmen der Vortragsreihe „Lebenskraft“ des Steirischen Vulkanlandes und auf Einladung der Gemeinde Kapfenstein gab DI Stefan Tschiggerl, Baumwärter und Mitarbeiter des Vereines Lebende Erde im Vulkanland, vor einem gut gefüllten Saal einen interessanten Überblick über ökologische und gartentechnische Maßnahmen im Garten, um auf spritzmittelfreies Obst zurückgreifen zu können.

Der Beruf des Baumwärters war bis in die 80er Jahre ein sehr angesehener. Erst durch die synthetische Behandlung der Obstplantagen hat er seine Bedeutung verloren. Heute besinnen sich immer mehr Obstgartenbesitzer auf gesundes eigenes Obst.


Abgelegt unter: Aktionen, Besonderes, LEiV, Neuigkeiten, Veranstaltungen
 
 
© Lebende Erde im Vulkanland [Impressum/Kontakt/Datenschutz]