16. März 2022

Die Abnehmer kamen mit Anhänger zur Ausgabe der Pflanzen
Wieder hat der Blaurackenverein eine Streuobstbaum-Ausgabe organisiert. 18 Abnehmer bekamen 189 Bäume und natürlich auch eine Aufklärung über die richtige Pflanzung und Betreuung der Jungbäume. Die Baumwärter DI Stefan Tschiggerl und Mag. Curd Ranz haben schon zuvor die Bäumchen zugeschnitten, sodass im ersten Jahr keine weiteren Maßnahmen zu erledigen sind.

DI Stefan Tschiggerl hat die Ausgabe koordiniert
Den ganzen Beitrag lesen »
Kategorie Aktionen, Besonderes, LEiV, Neuigkeiten, Veranstaltungen | 0 Kommentare »
19. Februar 2022

DI Stefan Tschiggerl hält eine Einführung in den Streuobst-Schnitt
In Unterweissenbach bei B&N Bezirksschriftführer Riegler Franz gab es eine Einschulung der Berg& Naturwächter in die Streuobst-Schneiderei von DI Stefan Tschiggerl, einem der Besten seines Fachs in der Steiermark.
Den ganzen Beitrag lesen »
Kategorie Aktionen, Besonderes, LEiV, Neuigkeiten, Veranstaltungen | 0 Kommentare »
19. Januar 2020

Im Rahmen der Vortragsreihe „Lebenskraft“ des Steirischen Vulkanlandes und auf Einladung der Gemeinde Kapfenstein gab DI Stefan Tschiggerl, Baumwärter und Mitarbeiter des Vereines Lebende Erde im Vulkanland, vor einem gut gefüllten Saal einen interessanten Überblick über ökologische und gartentechnische Maßnahmen im Garten, um auf spritzmittelfreies Obst zurückgreifen zu können. Den ganzen Beitrag lesen »
Kategorie Aktionen, Besonderes, LEiV, Neuigkeiten, Veranstaltungen | 0 Kommentare »
5. Oktober 2019

Stefan Tschiggerl und Michael Suanjak bei der Sortenbestimmung
Der Streuobst-Sortentag des Blaurackenvereines LEiV mit Dr. Michael Suanjak bot umfangreiches Wissen rund um alte Sorten. Über 150 davon konnten einem breiten Publikum hergezeigt werden.

Mag. Christain Holler beim Vortrag im Haus der Vulkane
Interessierte Besucher konnten auch noch einem Vortrag von DI Christian Holler aus Güssing lauschen, der die Zukunft des gesunden Obstes aus dem eigenen Garten, mit seiner Erfahrung als Mitglied der ARGE Streuobst, einer Österreich weit agierenden Gruppe von Obstforschern, umreisen konnte. Den ganzen Beitrag lesen »
Kategorie Aktionen, Besonderes, Forschung, LEiV, Neuigkeiten, Veranstaltungen | 0 Kommentare »