Kiebitzrettung

Kiebitz im Prachtkleid Es ist frustrierend. Seit Jahren schon versuchen wir die Kiebitze auf den Ackerflächen zu retten, stecken die Gelege aus und hoffen, dass sie beim Anbau verschont bleiben. Das gelingt auch mancherorts. Wo wir nicht für die Rettung sorgen werden die Gelege bei jedem Durchgang zerstört. Beim Ackerschleifen, beim Eggen und Einsähen, bei…

Mehr lesen

Ferien-S(pass) in Straden

Das Leuchtzelt sendet ein Blaulicht aus, das für die Schmetterlinge magisch anziehend wirkt Endlich Sommerferien. Was tun mit den Kindern? Das fragen sich viele Eltern. Seit einigen Jahren veranstalten die Gemeinden im Vulkanland die Aktion Feriens(pass), bei der Kinder bei verschiedenen Firmen und Organisationen in Projekte hineinschnüffeln dürfen und damit der Ferienzeit einen zusätzlichen Sinn…

Mehr lesen

Energy Globe Award Styria – Auszeichnung für den Blaurackenverein

Bei der diesjährigen Verleihung des Energy Globe Award Styria wurde eine Einreichung unseres Vereines zum Schutz unserer Böden für die finale Auswahl berücksichtigt und wir erfuhren eine Einladung in die Alte Universität Graz wo sich das Who is Who der steirischen Energieforschung und die Steirischen Industriebetriebe trafen. Neben der TU Graz und der Montan-Universität standen…

Mehr lesen

Streuobst-Ausgabe beim Naturschutzzentrum Stainz bei Straden

Wieder hat der Blaurackenverein eine Streuobstbaum-Ausgabe organisiert. 18 Abnehmer bekamen 189 Bäume und natürlich auch eine Aufklärung über die richtige Pflanzung und Betreuung der Jungbäume. Die Baumwärter DI Stefan Tschiggerl und Mag. Curd Ranz haben schon zuvor die Bäumchen zugeschnitten, sodass im ersten Jahr keine weiteren Maßnahmen zu erledigen sind.

Mehr lesen