Ein Requiem für die Pilzwelt – Pilzkurs in Stainz bei Straden

Der traditionelle LEiV-Pilzkurs fand diesmal nicht in Oedt bei Feldbach, sondern in Stainz bei Straden statt. Die Bedingungen waren gut, das Pilzfruchtwachstum optimal. Beim Pilzkurs geht es zunächst nicht nur um die Genussfähigkeit, sondern vor allem um die ökologischen Funktionen der Pilze. Bernd Wieser entführt in ein fast ganzjährig unsichtbares Reich, ohne dem es jedoch…

Mehr lesen

Blaurackenfest 2024

Es begann mit schönstem Wetter. Alle Stände waren gerichtet und schon bald füllte sich das Festgelände mit Freunden des Blaurackenvereines. Unsere Jugendlichen vom Greencamp unterstützten die Stände und auch das Liebeck-Team beim Abservieren und Geschirrwaschen. Die Lebenshilfe Straden beteiligte sich ebenfalls am Service. Die Pippi-Langstrumpf-Pferde für die Kutschenfahrten begannen mit ihren Ausfahrten ins Talgelände. Die…

Mehr lesen

Streuobst-Sortentag

Der Naturschaugarten in Stainz bei Straden wurde vom Verein LEiV für die Streuobst-Sortenausstellung des Jahres 2020 ausgewählt. Dr. Michael Suanjak von der ARGE Streuobst und Dipl-Ing Stefan Tschiggerl vom Blaurackenverein trugen die umfangreichste Ausstellung zusammen, die jemals in der Südoststeiermark hergezeigt wurde. Über 200 Sorten, Äpfel und Birnen und einige Strauchobstsorten verteilt auf den ganzen…

Mehr lesen

Korbflechterball – einzigartig auf der Welt

  Unsere Korbflechter treffen sich nicht nur zum gemeinsamen Flechten in vielen gemütlichen Runden, zur Faschingszeit wird auch getanzt und miteinander gefeiert. Ein Polonaise steht am Beginn des Festes. Beim alljährlichen Korbflechter- und Besenbinderball im Haus der Vulkane wurden auch diesmal lustige Spiele und Wettkämpfe durchgeführt. Es beteiligten sich 4 verschiedenen Korbflechtergruppen aus Stainz bei…

Mehr lesen