• Aktuelles
  • LEiV
  • Naturführer
  • Projekte
  • Forschung
  • Schulen
  • Shop
  • Links
  • Kontakt & Impressum
Veranstaltungen
  • Sensenmähkurs am 11. Juni 2022 8:00
  • BAT-Night in Klöch am 18. Juni 2022 20:00

Anmeldung zur
Streuobst-Aktion

Kalender-Download
Aktuelles abonnieren





Land Steiermark - Fachabteilung 13C (Naturschutz)

Werden Sie Sponsor!

Streuobstbäume jetzt schneiden 
 Schnittkurse
Die Stainzer Korbflechter im Wetterbericht
4. Februar 2022, 18:25 Uhr.

Danke an alle Korbflechter für ihr Engagement

Das gemeinschaftliche Korbflechten in Stainz bei Straden kann aufgrund der Pandemie auch heuer wieder nicht stattfinden. Am Namenstag des Patrons der Korbflechter Paul von Theben traf sich eine kleine Gruppe, um für den Wetterbericht von Steiermark heute einen Beitrag zu gestalten.

Der Naturschaugarten als Kulisse für den Wetterbericht

Der Wetter-Pauli Prattes kam mit seinem Kameramann Josef Krainer, einem Enkel des ehemaligen Landeshauptmannes nach Stainz, um schöne Aufnahmen zu machen.

Eine Palette an Körben gab es zu sehen

Leopold Riedrich und Toni Rindler vom Blaurackenverein LEiV führten das Flechten von Weidenkörben vor, während der über 90-Jährige Karl Lenz sen. aus Dirnbach das Korbnähen zeigte.

Karl Lenz sen. zeigt das Körbe nähen

Die vielen positiven Rückmeldungen zeigen der Korbflechterrunde, dass dieses Kunsthandwerk viele Freunde hat. Die Korbflechter freuen sich schon, wenn sie ihre Flecht- und Nähkunst wieder einem größeren Interessentenkreis, auch in der Region Frutten-Gießelsdorf und Gniebing-Weißenbach sowie im gesamten Steirischen Vulkanland weitergeben können.

Leopold Riedrich ist Obmann der Korbflechter


Abgelegt unter: Aktionen, Besonderes, LEiV, Neuigkeiten, Veranstaltungen
 
 
© Lebende Erde im Vulkanland [Impressum/Kontakt/Datenschutz]