• Aktuelles
  • LEiV
  • Naturführer
  • Lichtverschmutzung
  • Projekte
  • Forschung
  • Schulen
  • Shop
  • Links
  • Kontakt & Impressum
Veranstaltungen
  • BAT-Night in Klöch am 10. Juni 2023 20:00

Anmeldung zur
Streuobst-Aktion

Kalender-Download

Aktuelles abonnieren





Land Steiermark - Fachabteilung 13C (Naturschutz)

Werden Sie Sponsor!

 



Weitere Kanäle
Grenzelos Studenten arbeiten für den Wiesenschutz 
 Ein tolles Blaurackenfest 2019
Sommer-Schnittkurs
1. August 2019, 21:09 Uhr.

Baumwärter Stefan Tschiggerl leitet den Sommer-Schnittkurs

Zum ersten Mal veranstalteten die Vereine Obst.Wein.Garten Straden und der Blaurackenverein LEiV einen Sommerschnittkurs mit regem Interesse im Naturschaugarten des Hauses der Vulkane. Obstbaumwart Stefan Tschiggerl erklärte die Wachstumsphasen eines Obstbaumes und die sich daraus ergebenden Ziele, die mit einem Sommerschnitt erreicht werden können. Es wurde auf die Unterschiede zum Winterschnitt eingegangen (Stichwort Wachstum anregen vs. bremsen) und auch darauf hingewiesen, wann der Sommerschnitt entfällt.

Hans Kern erklärt den Sommerschnitt bei Kirschen

Gemeinsam mit Hans Kern wurde der praktische Sommerschnitt an einem Apfelbaum vorgezeigt. Kern zeigte im Anschluss daran noch den Schnitt von Kirsche und Weichsel. Auf Interesse der Teilnehmer hin erklärte und zeigte Stefan Tschiggerl die Sommerveredelung anhand der Okulation, die bei uns oft mit „äugeln“ bezeichnet wird.

Rege Teilnahme beim Kurs

 


Abgelegt unter: Aktionen, Besonderes, LEiV, Neuigkeiten, Veranstaltungen
 
 
© Lebende Erde im Vulkanland [Impressum/Kontakt/Datenschutz]