• Aktuelles
  • LEiV
  • Naturführer
  • Lichtverschmutzung
  • Projekte
  • Forschung
  • Schulen
  • Shop
  • Links
  • Kontakt & Impressum
Veranstaltungen
  • Ramsarwanderung ab Mureck am 29. Januar 2023 9:30
  • Mitgliederversammlung LEiV am 5. Februar 2023 10:00
  • Sämlingsvermehrung am 25. Februar 2023 9:00
  • Altbaum-Schnittkurs am 4. März 2023 14:00

Anmeldung zur
Streuobst-Aktion

Kalender-Download
Aktuelles abonnieren





Land Steiermark - Fachabteilung 13C (Naturschutz)

Werden Sie Sponsor!

Mitgliederversammlung 2019 
 Baumschnitt
Ramsarwanderung in Bad Radkersburg
6. Februar 2019, 18:48 Uhr.

Wanderung über die Feldwege nach Laafeld

Zahlreiche Wanderer aus Slowenien, Österreich und Kroatien unterstützen die Anliegen des Murschutzkomitees nach einer Staufreien Grenzmur und einer Revitalisierung des Flusses. Bei schönstem Wetter konnte eine Strecke vom Zentrum der Thermenstadt bis zur Drauchenbachmündung und über das schöne Laafeld zurück erwandert werden. Am Start konnte Bürgermeister Heinrich Schmidlechner seiner Freude über den guten Besuch Ausdruck verleihen und gleichzeitig die Menschen zur Einweihungsfeier des Biosphären-Parks im Sommer im Rahmen des Strawanzer-Festes am 11. Juli einladen.

Murschutzkomitee mit Politiker

Für die Murschutzkomitee-Mitglieder Bertl Langer und Gerhard Kulmer wurden 2 Gedenkscheiben der Mur bei der Murbrücke übergeben.

Bgm. Schmidlechner und Organisator Bernd Wieser

Bürgermeister Schmidlechner übergab eine World-Water-Day-2019 Holzscheibe der Mur als Gruß an die Unterlieger! Bis zur Drauchenbachmündung geht es am Murufer entlang. Die Schneeglöckchen zeigen ihre weißen Blüten bereits und der Biber hält sich an den Weidenstämmen fein.

Abschluss am Hauptplatz bei Gulaschsuppe und Glühmost

Zum Abschluss der Wanderung gibt es noch eine feine Gulaschsuppe vom Metzgerwirt Christandl und Bio-Glühmost vom Blaurackenverein.

Fleißige Helfer der Berg& Naturwacht Bad Radkersburg

Abschluss am Hauptplatz bei Gulaschsuppe und Glühmost

Wanderung über die Feldwege nach Laafeld

Raststation Drauchenbachmündung

Murschutzkomitee mit Politiker

LEiV-Stand

Alle Wandermedaillien haben nur wenige


Abgelegt unter: Aktionen, Besonderes, LEiV, Neuigkeiten, Veranstaltungen
 
 
© Lebende Erde im Vulkanland [Impressum/Kontakt/Datenschutz]