• Aktuelles
  • LEiV
  • Naturführer
  • Lichtverschmutzung
  • Projekte
  • Forschung
  • Schulen
  • Shop
  • Links
  • Kontakt & Impressum
Veranstaltungen
  • Ramsarwanderung am Tag der Erde am 16. April 2023 10:00
  • 1. Mai-Ausflug am 1. Mai 2023 6:30

Anmeldung zur
Streuobst-Aktion

Kalender-Download
Aktuelles abonnieren





Land Steiermark - Fachabteilung 13C (Naturschutz)

Werden Sie Sponsor!

Amphibienschutz 2023 
 Ein neuer Storchenhorst entsteht
Totholzbiotope auf LEiV-Wiesen
7. März 2023, 18:41 Uhr.

Unterschiedliche Hölzer und Längen werden stehend in die Wiesen eingegraben

Die ausgeräumte Landschaft verlangt nach natürlichen Strukturelementen. Wir unterstützen das indem wir Holz in die Wiesen einbringen. Diese Holzinseln beginnen sich zu zersetzen und locken Insekten und andere Lebewesen an, die zusätzliche Nahrung in die Landschaft bringen. Ein besonderer Dank gilt unserem Vereinsvorstandsmitglied Reinhard Padinger, der mit seinem Kleinbagger unsere Biotope gebaut hat.

Alois unterstützt die Hölzer mit seinem Frontlader und auch persönlich


Abgelegt unter: Aktionen, Besonderes, Forschung, LEiV, Natura 2000 macht Schule, Neuigkeiten
 
 
© Lebende Erde im Vulkanland [Impressum/Kontakt/Datenschutz]