Richtiges Obstbaumschneiden

Bevor der junge Baum ins Laub geht, sollten die Erziehungsschnitte durchgeführt werden. Es wird eine Krone geformt, die entweder aus einem zentralen Stamm mit seitlichen Leitästen besteht oder, wie in unserer Gegend bisher üblich nur seitliche, sich gegenüberstehende Leitäste geformt, welche in den Obstbaumreihen aufeinander abgestimmt werden müssen. Bei fortgeschrittenen Jungbäumen werden entlang dieser Leitäste…

Mehr lesen

Ragweed – Ein Neubürger verursacht Schaden

Die erste Ragweed-Schulung der „Berg-& Naturwächterinnen SO“ fand in Stainz bei Straden im Haus der Vulkane statt. Karl Lenz und Hubert Tuscher haben eine umfangreiche Einschulung von 40 Kameradinnen für den Bezirk Südoststeiermark durchgeführt. Gekommen ist auch Landesleiter Fritz Stockreiter. Das invasive Kraut ist wahrscheinlich mit Vogelfutter aus USA nach Europa gelangt und hat sich…

Mehr lesen

„Der Natur im Vulkanland auf der Spur“ auf VulkanTV

In der Sendung „Der Natur im Vulkanland auf der Spur“ (VulkanTV) interviewen Karl Lenz und Günther Tuscher Naturschützer:innen im Steirischen Vulkanland und holen ihre wichtige Arbeit vor den Vorhang. In der aktuellen Sendung sehen Sie Blaurackenverein-Geschäftsführer Mag. Bernd Wieser und seine Kollegen Alois Absenger und Curd Ranz bei der jährlichen Wartung von bis zu 180…

Mehr lesen