Skip to content

Blauracke.at

Verein "Lebende Erde im Vulkanland"

  • Planung und Anlage einer Streuobstwiese am 21. Oktober 2023 9:00

Vergangene Termine

  • Streuobst-Sortentag am 16. September 2023 10:00
  • Wildkräuterwanderung am Tauchen am 6. September 2023 15:00
  • Sommerschnittkurs am 5. August 2023 9:00
  • Blaurackenfest am 30. Juli 2023 11:00
  • Schmetterlingsleuchten in Kirchberg am 28. Juli 2023 20:30
  • Schmetterlingsleuchten in Glojach am 27. Juli 2023 20:30
  • Schmetterlingsleuchten in Oedt am 21. Juli 2023 20:30
  • Schmetterlingsleuchten in Stainz bei Straden am 20. Juli 2023 20:30
  • BAT-Night in Klöch am 10. Juni 2023 20:00
  • Wildkräuter-Wanderung am 5. Mai 2023 14:00
  • Aktionen
  • LEiV
    • Verein
    • Tätigkeiten
    • Ehrenamtliche
    • Öko-Tourismus
  • Lichtverschmutzung
  • Naturführer
  • Werden Sie Mitglied!
  • Projekte
    • Amphibien
    • Blauracke
    • Blumenwiesen
    • Greencamp
    • Korbflechten
    • Streuobst
      • Streuobst Information
  • Forschung
    • Flora & Fauna
      • Pflanzen
    • Forscher
    • Fundlisten
    • Pilzfunde
  • Schulen
  • Links
    • Social Media & Apps
    • Gemeinden
    • Betriebe
    • Organisationen
    • Interessantes
  • Kontakt & Impressum
    • Impressum
    • Kontakt
  • Home
  • LEiV
  • Neue Anhangsart entdeckt
  • Aktionen
  • Besonderes
  • Forschung
  • LEiV
  • Neuigkeiten

Neue Anhangsart entdeckt

Bernard Wieser3. Juni 202122. Juli 202301 mins

Der Nachtkerzenschwärmer ist einer der seltensten Schmetterlinge Österreichs. Auf einer Magerwiese des Blaurackenvereins bei Straden gelang Bernd Wieser ein Nachweis.

Tagged: Anhang IV Nachtkerzenschwärmer Verein LEiV

Beitrags-Navigation

Previous: Wohnbau für den Wiedehopf
Next: Blaurackenfest 2021

Related News

Zertifizierung der Erwachsenenbildung

Bernard Wieser15. September 2023 0

Streuobsttag in der MS Straden

Bernard Wieser15. September 202315. September 2023 0

Biodiversität in der Südoststeiermark

Bernard Wieser5. September 20235. September 2023 0

Samen sammeln

Bernard Wieser29. August 202329. August 2023 0

Unterstützen Sie Uns jetzt

Veranstaltungen

  • Planung und Anlage einer Streuobstwiese am 21. Oktober 2023 9:00

Aktionen

  • Planung und Anlage einer Streuobstwiese am 21. Oktober 2023 9:00
  • Streuobst-Sortentag am 16. September 2023 10:00
  • Wildkräuterwanderung am Tauchen am 6. September 2023 15:00
  • Sommerschnittkurs am 5. August 2023 9:00
  • Schmetterlingsleuchten in Kirchberg am 28. Juli 2023 20:30

Unser Youtube Channel

Beitragskalender

September 2023
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
252627282930  
« Aug    

Vielen Dank an unsere Sponsoren!

Die neueste Spende von der Firma

Ein neues Mähgerät

Land Steiermark - Fachabteilung 13C (Naturschutz)

Werden Sie Sponsor!

Weitere Natur-Vereine

 

www.blauracke.at 2023. Powered By BlazeThemes.