Noch vor den Schulferien präsentieren die Schüler der MS Gnas ihre Schulprojekte. Von Kontakten nach Afrika bis zum Jäten der Gartenanlagen reicht da die Bandbreite. Eingeladen war auch GF Bernd Wieser vom Blaurackenverein LEiV, der die Anlage des Naturlernparks unterstützt hat und auch heuer wieder für die Mahd im Garten gesorgt hat. Die Heuarbeit der Schüler war ein Beitrag, aber auch die Pflege der Parkwege, des Gemüsegartens und die erste Ernte des Schulhonigs samt Erzeugung eigener Getränke mit Honiginhalt mit Hilfe von Imker Josef Niederl aus Ebersdorf bei Poppendorf.
Dir. Kaufmann ist sehr stolz auf seine Schüler.


