• Aktuelles
  • LEiV
  • Naturführer
  • Projekte
  • Forschung
  • Schulen
  • Shop
  • Links
  • Kontakt & Impressum
Veranstaltungen
  • Markt der Artenvielfalt am 18. Mai 2022 10:00
  • Sensenmähkurs am 11. Juni 2022 8:00
  • BAT-Night in Klöch am 18. Juni 2022 20:00

Anmeldung zur
Streuobst-Aktion

Kalender-Download
Aktuelles abonnieren





Land Steiermark - Fachabteilung 13C (Naturschutz)

Werden Sie Sponsor!

Amphibienzaun Pölten 
 Artenschutz-Unterricht beim Bezirksjägertag
Amphibienschutz an der Reither Landesstraße
29. Februar 2020, 08:08 Uhr.

Robert Moitzi und seine Schüler halfen beim Amphibienzaun in Reith

Die NMS-Schüler der Paldauer Mittelschule halfen zusammen mit ihrem Lehrer Robert Moitzi und Berg& Naturwächter Alois Taferl einen 800 Meter langen Amphibienschutzzaun zu den Reither Teichen zu errichten. Die langwierige Arbeit wurde von der Gemeinde Paldau unterstützt, die die Jause und den Schotter für die Zäune zur Verfügung gestellt hat. Nun können hier die Frösche, Kröten und Molche wieder sicher zum Laichen marschieren.

Die Hin- und die Rückwanderung für 1500 Amphibien wurde errichtet
Der Anfang wird gesucht
Die fleißigen SchülerInnen bei der Arbeit

Schotter gab es von der Gemeinde Paldau
Robert Moitzi und seine Schüler halfen beim Amphibienzaun in Reith


Abgelegt unter: Aktionen, Besonderes, Forschung, LEiV, Natura 2000 macht Schule, Neuigkeiten
 
 
© Lebende Erde im Vulkanland [Impressum/Kontakt/Datenschutz]