22. November 2021

Mittelschule Gnas mit Bernd Wieser und gepflanzten Obstbaum
Dir. Ing. Georg Kaufmann von der MS Gnas hatte eine Idee. Ein Grundstück neben der Schule war ungenutzt und bot sich für einen Naturlernpark an. Jede Schulklasse sollte bei der Gestaltung eingebunden sein. Zusammen mit Bernd Wieser vom Blaurackenverein wurde ein Brainstorming zur Umsetzung gemacht. Was nun dabei herauskam wird in Zukunft umgesetzt. Heimische Bäume und Sträucher werden zur Beobachtung gepflanzt. Die phänologischen Beobachtungen sollen im Zusammenhang mit der Klimaveränderung von jeder Klasse gesammelt und dann über die Jahre verglichen werden. Der Park soll möglichst wenig bewirtschaftet werden. Es ist nicht das Ziel wieder eine Rasenfläche zu erzeugen, wo es für Tiere und Pflanzen keinen Lebensraum gibt.

Zuletzt kommt das Sortenetikett auf den Wildschutzzaun
Den ganzen Beitrag lesen »
Kategorie Aktionen, Besonderes, LEiV, Natura 2000 macht Schule, Neuigkeiten, Schulen, Veranstaltungen | 0 Kommentare »
9. März 2020

Die Schüler der NMS Gnas nach getaner Arbeit
Wieder einmal hat die NMS Gnas mit ihren Lehrkörpern einen Amphibienschutztag eingelegt und bei den Roth-Teichen in Obergnas zusammen mit Bernd Wieser einen Schutzzaun für die gefährdeten Tiere errichtet. Seit 1998 wird hier schon ein Schutzzaun jährlich aufgebaut und betreut. Bis zu 2000 Tiere wandern hier auf 200 Meter Straßenlänge. Das ist ein Rekord! Den ganzen Beitrag lesen »
Kategorie Aktionen, Besonderes, Forschung, LEiV, Natura 2000 macht Schule, Neuigkeiten, Schulen, Veranstaltungen | 0 Kommentare »
6. März 2019

Gnaser Schüler bei der Arbeit am Amphibienzaun
Die Schüler der NMS Gnas halfen bei der Errichtung des Amphibienschutzzaunes in Obergnas bei den Roth-Teichen. Jährlich wandern hier bis zu 2000 Amphibien. Mit Familie Roth wurde auch eine Verbesserung der Laichteiche besprochen. Die örtliche Polizei sorgte zusätzlich für den Schutz der arbeitenden Schüler. NMS-Lehrer Herbert Ferko betreute die Helfer.

NMS Gnas in Obergnas

Polizei – Freund und Helfer in Obergnas
Kategorie Aktionen, Besonderes, Forschung, LEiV, Neuigkeiten, Schulen | Kommentare deaktiviert für In Obergnas wurde abgesperrt