Inaturalist CNC 2025 Graz bis Vulkanland

Dieser weltweite Wettkampf um die Artenvielfalt einer Region spornt immer mehr Leute an, sich zu engagieren. Was passiert bei der iNaturalist CNC. Zwischen 25. April 00:00 Uhr und 28. April 24:00 Uhr werden Arten einer Region fotografiert, bestimmt und in die iNaturalist-app hochgeladen. Jedes Bild wird von einer KI beurteilt und eine Benennung der Art…

Mehr lesen

Untersuchung der Blauracken-Nistkästen

Zwei Studenten, Emanuel Kern und Thomas Oswald aus Graz untersuchen Nestinhalte auf parasitische Insekten und begleiteten uns bei der Nistkastenwartung im Blauracken-Brutgebiet. Das Projekt kam aufgrund der guten Beziehung von Bernd Wieser zum Landesmuseum Joanneum, zu Gernot Kunz zustande. Verschiedene Vögel haben unterschiedliche Nestparasiten. Über diese Arten ist wenig bekannt. Die Nestinhalte wurden in Säck…

Mehr lesen

Markt der Artenvielfalt

Eine Zusammenschau zahlreicher Organisationen und Einrichtungen des Naturschutzes der Steiermark konnte man sich in der Grazer Herrengasse und im Landhaus ansehen. Und es ist überraschend viel, was sich tut. Vom Landschaftsschutz über Naturtourismus, von Artenschutz, Wiesenschutz über den Schutz alter Streuobstsorten hat man einiges gesehen. Auch den Einfluss invasiver Arten auf die heimische Artenvielfalt war…

Mehr lesen