Streuobstbäume für unsere Zukunft

21. Dezember 2019

Stefan Tschiggerl bereitet die Pflanzen für die Ausgabe vor

Mit der letzten Ausgabe von Apfelbäumen im heurigem Jahr haben wir insgesamt 1000 Bäume an die Streuobstgarten-Besitzer vergeben. Mit 176 alten Sorten haben wir auch einen Fundus für die Zukunft legen können. Die Bäume sind in einem Kataster an ihren Standorten erfasst. Es wird sich zeigen, welches Material Zukunfts-fit ist. Den ganzen Beitrag lesen »

Seltene Streuobstsorten für die Region

23. März 2019

Einige Abnehmer der seltenen Streuobstbäume mit dem LEiV-Team

Das vom Europäischen Landwirtschafts-Fond und der Naturschutzabteilung vom Land Steiermark geförderte Streuobstprojekt für die regionalen Europaschutzgebietsgemeinden findet ein großes Echo in der Bevölkerung. Es ist uns gelungen, in nur wenigen Tagen mehr als 50 Abnehmer für die erste Tranche an seltenen hochstämmigen Streuobst-Apfelsorten mit Sämlingsunterlagen zu begeistern. Den ganzen Beitrag lesen »