• Aktuelles
  • LEiV
  • Naturführer
  • Lichtverschmutzung
  • Projekte
  • Forschung
  • Schulen
  • Shop
  • Links
  • Kontakt & Impressum
Veranstaltungen
  • Ramsarwanderung ab Mureck am 29. Januar 2023 9:30
  • Mitgliederversammlung LEiV am 5. Februar 2023 10:00
  • Sämlingsvermehrung am 25. Februar 2023 9:00
  • Altbaum-Schnittkurs am 4. März 2023 14:00

Anmeldung zur
Streuobst-Aktion

Kalender-Download
Aktuelles abonnieren





Land Steiermark - Fachabteilung 13C (Naturschutz)

Werden Sie Sponsor!

Nistkastenwartung für die Blauracken 
 Ausstellung bei Trophäenschau
Streuobst-Schnittkurs mit Hans Kern
10. März 2019, 10:27 Uhr.

Streuobst-Gruppe im Naturschaugarten

Im Rahmen der Streuobst-Initiative des Blaurackenvereines wurde auch heuer wieder ein Schnittkurs für die Region angeboten. Mehr als 50 Gartenbesitzer nahmen teil. Bald wird unser Naturschaugarten zu klein werden.

Stammschutzmaßnahmen müssen vor dem In Saft-gehen getroffen werden

Hans Kern zeigte seine Art, die Bäume zu schneiden. Auch der Stammschnutz im Frühling spielt eine große Rolle. Es ist eine Mischung zwischen Tafelobst-Schnitt und Streuobstschnitt, die meist auf eine Hohlkrone abziehlt.

Obmann Karl Lenz dokumentiert die Arbeit

Für Obmann Karl Lenz, der auch den Obst-, Wein- und Gartenbauverein vertritt war dies eine willkommene Bühne um den Stradner Ortsverein vorzustellen. Großes Interesse war auch für den Naturführer des Vereines vorhanden.

Beim Schnitt wird aufmerksam zugeschaut


Abgelegt unter: Aktionen, Besonderes, LEiV, Neuigkeiten, Veranstaltungen
 
 
© Lebende Erde im Vulkanland [Impressum/Kontakt/Datenschutz]