• Aktuelles
  • LEiV
  • Naturführer
  • Projekte
  • Forschung
  • Schulen
  • Shop
  • Links
  • Kontakt & Impressum
Veranstaltungen
  • Sensenmähkurs am 11. Juni 2022 8:00
  • BAT-Night in Klöch am 18. Juni 2022 20:00

Anmeldung zur
Streuobst-Aktion

Kalender-Download
Aktuelles abonnieren





Land Steiermark - Fachabteilung 13C (Naturschutz)

Werden Sie Sponsor!

Ausstellung bei Trophäenschau 
 Seltene Streuobstsorten für die Region
Kinder schneiden Obstbäume
13. März 2019, 19:52 Uhr.

Zum Baumschneiden ist man nie zu klein

Im Vorjahr haben wir zusammen mit den Volksschülern aus Tieschen auf einer Ökofläche in Jörgen 17 Birnbäume gepflanzt. Der zweite Teil dieser Aktion war nun das Schneiden der Jungbäume. Zusammen mit Lehrerin Elisabeth Faulent kamen die Volksschüler zu Fuß angewandert und durften ihre Bäume nach Anleitung selbst schneiden. Baumwärter Stefan Tschiggerl erklärte die Schnittmaßnahmen und die Schüler haben sofort begriffen, worum es beim Baumschneiden geht. So nebenbei lernten sie auch noch, warum man Schutzmaßnahmen für die Bäume ergreifen muss und wer alles von den Bäumen profitiert. Ein Dankeschön auch an Martina Niederl, die die Aktion koordinierte.

Stefan erklärt, welche Äste man zurückschneidet

Zum Baumschneiden ist man nie zu klein

Aufmerksame Zuhörer



Abgelegt unter: Aktionen, Besonderes, LEiV, Neuigkeiten, Schulen
 
 
© Lebende Erde im Vulkanland [Impressum/Kontakt/Datenschutz]