Pilzkurs in Laafeld

Seit einigen Jahren schon wird in Laafeld beim Pavelhaus ein gemeinsamer Pilzkurs samt Ausstellung zusammen vom Blaurackenverein und dem Eierschwammerlverein Marburg durchgeführt. Die Örtlichkeit wird vom Pavelhaus-Verein zur Verfügung gestellt. Auch heuer gab es wieder eine Ausstellung und eine Einführung in die Pilzkunde von Mag. Bernard Wieser und Mag. Detlef Heinz Prelicz und eine Exkursion…

Mehr lesen

Rangertour mit Büro Landesrat Ursula Lackner

Wenn man in den Steinbruch Gossendorf im Europaschutzgebiet Südoststeirisches Hügelland eintritt, trifft man dort auf eine Pioniergesellschaft, die langsam sich die offene Steinlandschaft zurückerobert. Moose, Algen und Flechten überziehen den Ursprungsboden und schützen vor Austrocknung. Erste Pionierbaumarten, wie Zitterpappeln, Birken und Föhren finden sich ein und mit ihnen wandern Pilze ein, die den Rohboden aufbereiten.

Mehr lesen