Amphibienschutz startet

Das Jahr 2025 ist fortgeschritten. Die Tage werden länger, die Teiche sind eisbefreit, es wird wärmer. Nun heben sich die Hormonspiegel im Tierreich. Eulenvögel und Spechte beginnen mit der Balz und auch die Amphibien, Kröten, Frösche, Molche, Salamander beginnen mit der Laichwanderung. Diese führt sie aus den Wäldern zu ihren Geburtsstätten. Dabei müssen sie über…

Mehr lesen

Amphibienzaun in Obergnas

Mit Hilfe der Berg- und Naturwacht Bezirk Südoststeiermark und der NMS Gnas, 17 Schülerinnen und den Lehrern Andreas Hutterer und Sofia Huber wurde in Obergnas bei den Roth-Teichen ein Amphibienschutzzaun errichtet. Die Arbeit wird über den Verein LEiV durch Mag. Bernard Wieser koordiniert und vom Referat Naturschutz, Land Steiermark unterstützt. Seit 1998 wird hier zum…

Mehr lesen