Amphibienzäune stehen rechtzeitig

Rechtzeitig vor dem nassen Frühjahrswetter sind die meisten Amphibienzäune im Bezirk errichtet worden. In den letzten Nächten sind schon Grasfrösche, Teichmolche und co. unterwegs gewesen. Die nachtaktiven Tiere suchen nach ihren Laichgewässern und wir verhindern, dass sie unter die Räder kommen. Wir, das sind zahlreiche Berg- & Naturwacht-Einsatzstellen im Bezirk, die Mitglieder des Blaurackenvereines, des…

Mehr lesen

Amphibienzaun in Pichla bei Radkersburg

Nahe der Ortschaft Tieschen, in Pichla bei den Wohlkinger Teichen werden seit Jahrzehnten Amphibienschutzzäune von Herbert Hödl und seinen freiwilligen Helfern aufgebaut. Über 500 Tiere wandern hier in einer Breite von 150 Metern von Norden her durch ein 500 >Meter breites Tal vom Stradner Kogel nach Süden. Ein weiter Weg um schlussendlich in den Waldteichen…

Mehr lesen

Amphibienwanderung 2024 beginnt

Am 10. Februar startet die Amphibiensaison 2024. Ein warmer Regen bringt die Springfrösche und einige Erdkröten dazu ihren winterlebensraum zu verlassen und sich auf den Weg zum Laich-Lebensraum zu begeben. Damit werden auch wieder die Amphibienschutzarbeiten im Bezirk aktiviert. So früh wie noch nie beginnen die Schutzzaun-Aktivitäten. Noch vor den Semesterferien werden die Schulen gebeten…

Mehr lesen