• Aktuelles
  • LEiV
  • Naturführer
  • Lichtverschmutzung
  • Projekte
  • Forschung
  • Schulen
  • Shop
  • Links
  • Kontakt & Impressum
Veranstaltungen
  • Ramsarwanderung ab Mureck am 29. Januar 2023 9:30
  • Mitgliederversammlung LEiV am 5. Februar 2023 10:00
  • Sämlingsvermehrung am 25. Februar 2023 9:00
  • Altbaum-Schnittkurs am 4. März 2023 14:00

Anmeldung zur
Streuobst-Aktion

Kalender-Download
Aktuelles abonnieren





Land Steiermark - Fachabteilung 13C (Naturschutz)

Werden Sie Sponsor!

Obsternte 
 1. Preis Schönster Streuobstgarten der Steiermark
Raubrand
10. Dezember 2017, 17:31 Uhr.

Franz Knittelfelder aus St. Stefan brennt für den Blaurackenverein

Heckenwein-Trester und Schwanzerlbirne wurden heuer für die Schnapsbrennerei eingemaischt. Tierschutzpreisträger Franz Knittelfelder aus St. Stefan hat sich ehrenamtlich bereit erklärt, die Maische zu brennen. Der Schwalbenschützer hat schon für Edelkoch Johann Lafer den Brand hergestellt, deshalb ist es umso erfreulicher, dass er unseren Verein unterstützt. Gemeinsam mit Alois Absenger haben wir die Maische angeliefert und mit Gerd Platl schon den ersten Raubränden beigewohnt. Wir freuen uns über die Veredelungsprodukte der alten Sorten und werden in Zukunft noch mehr seltene Brände erzeugen.

Franz Knittelfelder aus St. Stefan brennt für den Blaurackenverein



Abgelegt unter: LEiV Shop Produkt
 
 
© Lebende Erde im Vulkanland [Impressum/Kontakt/Datenschutz]