Greencamp 2025

Gruppenbild mit Bürgermeister Anton Edler
Auf dem Dunstgarten

8 Jugendliche Erwachsene aus Kolumbien, Spanien, der Türkei, USA, Russland und Deutschland unterstützten das Greencamp – We´r green 2025 in Straden. Für die Ehrenamtlichen sind diese Camps meist eine Möglichkeit Land und Leute kennen zu lernen und einer Gemeinnützigen Organisation unter die Arme zu greifen. Der Verein Grenzenlos mit einem Sitz in Wien organisiert Anmeldung und Anreise, sowie einen kleinen Zuschuss zum Essen. Vor Ort sorgt der Blaurackenverein und die Marktgemeinde Straden für Unterkunft, Einkauf und Mobilität.

Im Einfalt-Hang wird das Heu aus den steilen Bereichen gerecht, wie auch auf 12 anderen Flächen

Dafür gibt es dann den Heuarbeits-Einsatz auf verschiedenen anspruchsvollen Steilflächen im Europaschutzgebiet Südoststeirisches Hügelland. Aber nicht nur Heuarbeit ist angesagt. Hilfe bei der Lebenshilfe, Kochen in der Unterkunft für das ganze Team, Ausflüge ins Vulkanland und an die Grenzmur sowie nach Graz stehen am Programm.

Bei der Gosdorfer Mur-Aufweitung
In Gornja Radgona am Endpunkt der Rafting-Tour nach 3 Stunden auf der Mur

Zum Kennenlernen dienen die gemeinsame Arbeit, das Mittagessen, der Internationale Abend, bei dem auch Bgm. Anton Edler zu Besuch war. Jeder bringt etwas aus seiner Heimat mit und stellt sich dabei vor. Das Teambuilding auf der Fläche ist ebenso ein bedeutender Teil des Camps.

Internationaler Abend in Krusdorf

Zu den Wiesenflächen, welche die Ehrenamtlichen gerecht haben einige Fotos:

Im Klampfergarten
Mit Schlingnatter
Am Maurerhang in Bairisch-Kölldorf
Nach der Arbeit am Maurerhang

Ein Einsatz bei unseren Weidetieren in Sulzbach gehörte ebenfalls dazu und ein Besuch bei der Kinderstube der Zwergzebus in Waasen am Berg bei Edi Tropper.

Zaunabbau in Sulzbach
Zaunabbau in Sulzbach

Ella, der Teamleiterin aus Deutschland sei hier ein großer Dank ausgesprochen für ihre Führungsqualitäten und die reibungslosen Abläufe. Und allen unseren lieben neuen Freunden dürfen wir für ihren anstrengenden Einsatz danken und eine gute Heimfahrt wünschen.

Pause beim Maurer

Mit etwas Wehmut mussten wir uns verabschieden. Ein strahlender Morgen sorgte für gute Laune.

Vor der Abreise in Straden