• Aktuelles
  • LEiV
  • Naturführer
  • Projekte
  • Forschung
  • Schulen
  • Shop
  • Links
  • Kontakt & Impressum
Veranstaltungen
  • Sensenmähkurs am 11. Juni 2022 8:00
  • BAT-Night in Klöch am 18. Juni 2022 20:00

Anmeldung zur
Streuobst-Aktion

Kalender-Download
Aktuelles abonnieren





Land Steiermark - Fachabteilung 13C (Naturschutz)

Werden Sie Sponsor!

Streuobstbrand 
 Traubenernte
Heu
18. Januar 2017, 02:24 Uhr.

Unser Heu ist artenreich. Es stellt auch den Artenreichtum unserer Landschaft dar. Wir bewirtschaften Magere Kalk-Halbtrockenrasen, Magerwiesen ohne Kalk, Streuobstgärten in Hanglage, Mehrmähdige Hangwiesen, Wertvolle Talmähwiesen aber auch Ökoflächen, Landschaftselemente und Gewässerufer. Die meisten unserer 250 Flächen sind 2 mähdige Wirtschaftswiesen. 500 Pflanzenarten wurden auf allen Wiesen zusammen festgestellt. Unser Heu riecht nach Wiese, auch wenn es schon lange trocken im Heustall liegt.

Lieferungen in einen Umkreis von 25 Kilometer können von uns gemacht werden. Darüber hinaus sind die Lieferungen selbst zu organisieren. Die Heu- und Grummetballen haben einen Durchmesser von rund 1,3 m

… € 0,18 für das Kilogramm,
bei größeren Mengen gibt es einen Preisnachlaß.


Abgelegt unter: LEiV Shop Produkt
 
 
© Lebende Erde im Vulkanland [Impressum/Kontakt/Datenschutz]